Titelbild

Herzlich Willkommen auf der Internetplattform des Ortsteils Dollenchen in der Gemeinde Sallgast

Büchertausch- und Lesehalle fertig gestellt

Aus der alten ehemaligen Bushaltestelle eine Büchertausch- und Lesehalle zu machen, war das Anliegen vom Kinderland Dollenchen e.V.  Dafür wurden Fördermittel bei der LAG Elbe-Elster beantragt und bewilligt. Ende März war dann der Projektstart. Zuerst musste der alte Putz abgeklopft und die oberen Wände abgespachtelt werden. Auf der linken Außenseite wurden das Gestrüpp und die wilden Sträucher entfernt. Bauunternehmen Michling GmbH übernahm die Putzarbeiten. Anschließend galt es die Wände mit Haftgrund und danach mit Fassadenfarbe zu streichen. Auch das Brett oben am Dach und die Außenbank bekamen ihren Anstrich.

Lesehalle

Nun waren die Kinder und Jugendlichen dran. Unter Projektleitung von Justine Trodler erhielten die Wände tolle Graffiti - Bilder, außen ein Traktor, der Dollenchener Hahn durfte nicht fehlen, dazu ein Huhn und innen ein Hund, ein Pferd, Küken und ein Regenbogen. Danach konnte Mirko Hänschen vom Mobilen Sägewerk Zürchel die gewünschten Regale, die Eckbank zum Verweilen und die Schwingtür einbauen. Natürlich gehörte auch ein neue helle LED Lampe dazu, die jedoch nur leuchtet, wenn auch die Straßenlampen an sind.  Kaum war alles fertig, brachten Einwohner auch schon die ersten Bücher vorbei und Gäste des Gasthauses Stuckatz fanden gleich ein tolles Buch zum Zeitvertreib. Über 60 Stunden ehrenamtliche Arbeiten stecken in dem Projekt und wir danken herzlich allen engagierten Helfern und Unterstützern. Der Außenbereich links wird demnächst noch verschönert. Herzlichen Dank für die finanzielle Förderung zur Umsetzung :240906 3er LOGOS Beguenstigte LAG EE gr m R

 

 

Willkommen Fabian Thorben Schönfeld

Drei Monate nach seiner Geburt, wurde nun auch Fabian herzlich vom Ortsvorsteher und dem Kinderlandverein begrüßt, mit Baumurkunde und Begrüßungsgeld. Man traf sich dazu in der Kinderbaumalle, am Baum seines Bruders Paul, der nun schon bald drei Jahre alt wird. Für ihn wurde damals ein Apfelbaum gepflanzt, von dem leider ein Ast abbrach, weil zu viele Äpfel daran hingen. Auch Fabian bekam für seine Geburt einen Apfelbaum in der Kinderbaumallee gepflanzt. Das Schild dafür musste Bruder Paul noch halten, weil die Konstruktuion dafür noch nicht ganz fertig ist. Aber das tat er gern und voller Stolz. Die Familie ist inzwischen gut in Dollenchen angekommen. Papa Tom hat die ortsansässige Heizungs- und Sanitärfirma übernommen und Mama Christin, noch in der Elternzeit, unterstützt ihren Mann wo es geht und ist im Ortsbeirat aktiv. Die Familie ist gern auf dem Spielplatz in Dollenchen und bei jedem Arbeitseinsatz im Dorf dabei.

k Fabian Schönfeld 9

8. Nutzfahrzeugetreffen ist Geschichte

So viele alte Fahrzeuge  in Dollenchen gibt es nur zum Nutzfahrzeugetreffen, wie am dritten Samstag im Juni, am Gasthaus Stuckatz. Eine Attraktion dabei war die Rundfahrt, Start um 10 Uhr in Dollenchen, an der über achtzig Fahrzeuge  beteiligt waren. Jörg Stuckatz  hatte alles gut im Griff,  Anmeldung, Einweisung der Fahrzeuge und Führung der Rundfahrt. Es waren auch zahlreiche Besucher und Gäste da, die sich für die alten Fahrzeuge begeistern konnten. Dazu spielte Livemusik im Hof des Gasthauses und eine leckere Versorgung war auch geboten. Interessierte konnten gut mit den Besitzern der alten Fahrzeuge ins Gespräch kommen und manches Detail auch ganz aus der Nähe betrachten. Eine gelungene Veranstaltung, wie auch schon in den vergangenen Jahren,  da waren sich alle einig und damit etwas, was unser Dorf weithin bekannt macht.

IMG 20250624 WA0015

Kleines Spielplatzfest zum Muttertag

"Erfreuen sollen sich Groß und Klein, einfach am Zusammensein." Unter diesem Motto hatte der Kinderlandverein zum kleinen Spielplatzfest eingeladen. Fleißige Muttis hatten tolle Kuchen und Muffins gebacken und ein Hüpfkissen erfreute neben den Spielgeräten die Kinder. Der Spielplatz war bunt geschmückt mit Wimpeln und Luftballons und alle fanden es einfach gemütlich. Die Kinder spielten und die Erwachsenen unterhielten sich. Die Fußballspieler des Dorfes, welche sich jeden Sonntag zum Spielen treffen, luden die Kinder mit ein. So gab es ein Spiel der TUS Dollenchen Männer gegen TUS Dollenchen Nachwuchs auf dem anliegenden Bolzplatz, in dem viele Tore fielen. Letzendlich war der Spielstand 11:10. Leute die zufällig vorbei gingen, kamen spontan dazu und fühlten sich wohl. Es hätten ruhig noch ein paar Ältere mehr kommen können , so die Meinung eines Zürchler Rentners. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helfer und Unterstützer, es war ein feines kleines Fest.

k Spielplatzfest 2025

Ostereiersuche in der Kinderbaum-Allee

Großeltern, Eltern und  Kinder waren am Karfreitag der Einladung vom Kinderlandverein gefolgt und zur Ostereiersuche in die Kinderbaum-Allee gekommen. Die Kinder suchten ihre kleine Osterüberraschung und viele bunte Eier und hatten ihren Spaß. Die Eltern fanden Zeit für Gespräche miteinander und freuten sich mit ihren Kindern. Leider begann zu regnen und so zogen alle wieder nach Hause in das Osterwochenende.

20250418 153736 1

Herzlich Willkommen Trond Havald Donner

Bereits im Januar kam Trond zur Welt und seine Eltern Nadja Donner und Andreas Schröder sowie Schwester Runa freuten sich sehr über den Familienzuwachs. Nun bekam die Familie Besuch vom Ortsvorsteher und dem Kinderlandverein um ihnen die 100 € Begrüßungsgeld und die Baumurkunde für Trond vorbei zu bringen. Alle gemeinsam saßen auf dem Balkon der Familie von wo man einen guten Blick auf das Dorf hatte, in dem sich die Familie wohl fühlt. Besonders gern gehen alle auf den Spielplatz. Für Trond wurde ein Pflaumenbaum in der Kinderbaumallee gepflanzt und soll jetzt mit ihm wachsen.

k Trond Havald

Frühjahresputz 2025

Am 12. April war in Dollenchen und Zürchel Frühjahresputz angesagt und die Einwohner zum Helfen aufgerufen. Es gab einiges zu tun, da lag an manchen Stellen noch Laub vom Herbst, das entfernt werden wurde, Streicharbeiten an Spielgeräten und Bänken erfolgten, Löcher wurden mit Splitt beseitigt und einiges mehr. Ein herzlichen Dank geht an alle Einwohner die sich an dem Samstag Vormittag die Zeit für ihr Dorf genommen haben.

k Dorfputz 2025

Projektstart - Büchertausch- und Lesehalle in Dollenchen

ProjektstartLesehalle

Am letzten Samstag im März begann der aktive Start zu Umsetzung des Projektes. Aus der alten ehemaligen Bushaltestelle, die als solche nicht mehr benötigt wird, soll eine Büchertausch- und Lesehalle für Klein und Groß im Dorf und seine Gäste werden. Diese Projekt lässt sich natürlich nicht ohne finanzielle Unterstützung umsetzen und so stellte der Kinderlandverein im vergangenen Jahr einen Antrag und hatte Glück. Die Maßnahme wird im „Regionalbudget2024“ der LAG Elbe-Elster aus LEADER-Mitteln der EU und des Landes Brandenburg gefördert.240906 3er LOGOS Beguenstigte LAG EE gr m R

Aber neben der finanzielllen Förderung gehört auch viel Engagement und Eigenleistung dazu. Links neben der Halle muss noch das gesamte Strauchwerk entfernt werden. Hier soll die Außenwand auch ordentlich geputzt, gestrichen und gestaltet werden. Später soll dort eine Bank stehen. Auch in der Halle muss noch viel passieren, bevor sie so aussieht wie angedacht. Ein herzliches Dankeschön an die drei Männer, die mit dem Putz entfernen begonnen haben. Der nächste geplante Einsatz wird demnächst bekannt gegeben. Wir freuen uns über zahlreiche helfende Hände!