Über uns
Der Verein wurde im November 2007 gegründet. Zu dem Zeitpunkt gab es in Dollenchen 46 Kinder und Jugendliche. Die Mitglieder wollten ihnen die Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeit bieten. Unter dem Motto „Es ist keine verbrachte Zeit in der man sich Zeit nimmt für einen Menschen, es ist die schönste Zeit in der man sich Zeit nimmt für Kinder“ gab es viele Monatsangebote wie gemeinsam kochen, backen, spielen, basteln, tanzen, toben, Volleyball, Fußball, Tischtennis u.v.m.
Der Verein akquirierte Fördermittel für neue Spielgeräte auf dem Spielplatz, für Sportgeräte in der Turnhalle, für Spielzeug und Ausstattung im Vereinsraum. Viele Projekte wurden durchgeführt, ein Film gedreht, das Dorf und die Region erkundet, mehrmals am Zehntel dem Kinder- und Jugendmarathon in Hamburg teilgenommen und dort in der Stadt viel gesehen. Es gab Ausflüge in den Kletterpark und nach Belantis, es wurden verschiedene Preise gewonnen und gemeinsam viel erlebt. Ein besonders tolles Erlebnis für die Jugendlichen war die Fahrt nach Paris. Inzwischen ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen zurückgegangen. Teilweise haben sich die Interessen der Kinder verändert. Doch auch für die Kinder, die es in Dollenchen noch gibt, will der Verein da sein. Nach Abfragen zu den Interessen der Kinder gibt es teilweise Angebote und verschiedene Aktionen im Jahr. Diese Angebote werden auf dieser Homepage unter der Rubrik Termine veröffentlicht. Auch Eltern - Kinder - Treffen finden statt und da es wieder mehr neu geborene Kinder gibt, nehmen diese an Bedeutung zu sowie gemeinsame Veranstaltungen von Eltern und Kindern. Außerdem zahlt der Verein jedem neugeborenen Kind in Dollenchen und Zürchel ein Begrüßungsgeld von 100 € und kümmert sich um die Beschriftung, also die Beschilderung der Bäume in der Kinderbaum-Allee der Gemeinde. Der Verein hat elf aktive Mitglieder und zwei Ehrenmitglieder (Stand.01.01.2025). Vereinsvorstand sind Cordula Mittelstädt und Katrin Hartnick. Zu erreichen ist der Verein unter der Email:
Wenn Sie die Arbeit für die Kinder unterstützen möchten, freut sich der Verein über eine Spende auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Elsbe-Elster. IBAN: DE77 1805 1000 3240 3000 35